Wasserschaden: Welche Versicherung zahlt wirklich?

Markus Schreiber 01. Oktober 2025

Ein Wasserfleck an der Decke oder ein feuchter Keller – ein Wasserschaden ist ein Schock. Die erste Frage: Wer bezahlt das? Die richtige Versicherung bei Wasserschäden ist entscheidend.

Wasserschaden: Ein Albtraum für Mieter und Eigentümer

Ein Rohrbruch oder eine defekte Waschmaschine können verheerende und kostspielige Folgen haben. Die gute Nachricht ist, dass es verschiedene Policen gibt, die je nach Ursache und Ort des Schadens greifen. Die korrekte Versicherung bei Wasserschäden zu kennen, ist der erste Schritt zur Schadensregulierung. Grundsätzlich wird zwischen drei Hauptversicherungen unterschieden: der Hausratversicherung, der Wohngebäudeversicherung und der privaten Haftpflichtversicherung.

Die Hausratversicherung: Schutz für Ihr Inventar

Die Hausratversicherung ist die erste Anlaufstelle, wenn durch Leitungswasser Schäden an beweglichen Gegenständen in Ihrer Wohnung oder Ihrem Haus entstehen.

Was ist versichert?

  • Möbel (z.B. aufgequollene Schränke)
  • Teppiche und Gardinen
  • Elektronische Geräte
  • Kleidung und andere persönliche Gegenstände

Ein klassisches Beispiel: Ein geplatzter Zulaufschlauch der Waschmaschine überschwemmt Ihre Wohnung. Die Hausratversicherung ersetzt den Wert der beschädigten Möbel und Elektrogeräte. Wichtig ist, dass der Schaden durch "bestimmungswidrig austretendes Leitungswasser" verursacht wurde. Schäden durch Hochwasser oder Starkregen sind hier oft nicht abgedeckt – dafür braucht es meist eine zusätzliche Elementarschadenversicherung.

Die Wohngebäudeversicherung: Schutz für das Gebäude selbst

Während die Hausratversicherung den Inhalt schützt, ist die Wohngebäudeversicherung für Schäden am Gebäude und dessen festen Bestandteilen zuständig. Diese Versicherung bei Wasserschäden ist für jeden Immobilienbesitzer unerlässlich.

Was ist versichert?

  • Schäden an Wänden, Decken und Böden
  • Durchnässte Dämmung oder Mauerwerk
  • Heizungsanlagen
  • Fest verlegte Bodenbeläge wie Parkett oder Fliesen
  • Sanitärinstallationen

Die Wohngebäudeversicherung deckt auch die oft sehr hohen Kosten für die Trocknung des Gebäudes, Reparaturen und sogar den Abriss und Wiederaufbau, falls nötig. Sie greift bei Schäden durch Rohrbruch (Frisch- und Abwasserrohre), Frost und andere damit verbundene Ursachen. Auch hier gilt: Schäden durch äußere Einflüsse wie Überschwemmungen erfordern in der Regel den Zusatzbaustein "Elementarschadenversicherung".

Die private Haftpflichtversicherung: Wenn Sie den Schaden bei anderen verursachen

Was passiert, wenn Ihr Wasserrohrbruch die Wohnung des Nachbarn unter Ihnen beschädigt? In diesem Fall springt Ihre private Haftpflichtversicherung ein. Sie reguliert Schäden, die Sie Dritten fahrlässig zufügen.

Wann greift die Haftpflicht?

  • Wenn Wasser aus Ihrer Wohnung in eine andere Mietpartei eindringt.
  • Wenn Sie als Mieter einen Schaden am Eigentum des Vermieters verursachen (z.B. am Parkettboden).

Die Haftpflicht prüft die Ansprüche des Geschädigten und wehrt unberechtigte Forderungen ab. Sie ist eine unverzichtbare Absicherung, um sich vor potenziell ruinösen Schadensersatzforderungen zu schützen. Eine gute Versicherung bei Wasserschäden umfasst also das Zusammenspiel dieser drei Policen.

Verhalten im Schadensfall: Was ist sofort zu tun?

  1. Wasserzufuhr stoppen: Drehen Sie sofort den Hauptwasserhahn zu.
  2. Strom abstellen: Schalten Sie die Sicherungen für die betroffenen Bereiche aus.
  3. Wasser beseitigen: Entfernen Sie so viel Wasser wie möglich.
  4. Schaden dokumentieren: Machen Sie Fotos oder Videos von den Schäden.
  5. Versicherung informieren: Melden Sie den Schaden unverzüglich Ihrer Versicherung.

Fazit: Gut versichert, gut geschützt

Die richtige Versicherung bei Wasserschäden hängt davon ab, was beschädigt wurde und wer der Verursacher ist. Eine Kombination aus Hausrat-, Wohngebäude- und Haftpflichtversicherung bietet den besten Schutz. Prüfen Sie Ihre Policen genau auf die abgedeckten Risiken und erwägen Sie eine Elementarschadenversicherung. Bei einem akuten Problem, das professionelle Hilfe erfordert, finden Sie bei den Pages Althodis schnelle und zuverlässige Unterstützung.